14.04.2025 Ho­ri­zont Eu­ro­pa

As­so­zi­ie­rung von Ägyp­ten an Ho­ri­zont Eu­ro­pa

Die EU-​Kommission und Ägyp­ten haben am 10. April 2025 As­so­zi­ie­rungs­ver­hand­lun­gen an Ho­ri­zont Eu­ro­pa er­folg­reich ab­ge­schlos­sen.

mehr

14.04.2025

BMBF ver­öf­fent­licht Fo­kus­pa­pier „Schlüs­sel­tech­no­lo­gien für die Zu­kunft Eu­ro­pas“ für die Vor­be­rei­tung des 10. EU-​Rahmenprogramms für For­schung und In­no­va­ti­on

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) hat im März 2025 das Fo­kus­pa­pier „Schlüs­sel­tech­no­lo­gien für die Zu­kunft Eu­ro­pas“ für die Vor­be­rei­tung des 10. EU-​Rahmenprogramms ver­öf­fent­licht. Es ist damit Teil einer Reihe von Pa­pie­ren des BMBF, die auf Ein­zel­aspek­te der vor­läu­fi­gen deut­schen Po­si­tio­nie­rung zum nächs­ten EU-​Rahmenprogramm für For­schung und In­no­va­ti­on ge­nau­er ein­ge­hen.

mehr

14.04.2025 Ho­ri­zont Eu­ro­pa

Eu­roH­PC JU star­tet Aus­schrei­bung für „AI Factory Antennas“ zur Stär­kung na­tio­na­ler KI-​Ökosysteme

Die Eu­roH­PC JU för­dert mit bis zu 70 Mio. EUR neue „AI Factory Antennas“, die mit be­stehen­den AI Factories ko­ope­rie­ren und deren Diens­te re­gio­nal er­gän­zen sol­len. Ziel ist es, die KI-​Kompetenz eu­ro­pa­weit zu ver­bes­sern.

mehr

14.04.2025 Di­gi­ta­le Schlüs­sel­tech­no­lo­gien, Künst­li­che In­tel­li­genz und Ro­bo­tik

Of­fe­ne Kon­sul­ta­ti­on: Stakeholder aus For­schung und In­no­va­ti­on sind ein­ge­la­den, Eu­ro­pas KI-​Strategie in der Wis­sen­schaft mit­zu­ge­stal­ten

Die Kom­mis­si­on hat zwei wich­ti­ge Kon­sul­ta­tio­nen ein­ge­lei­tet, in denen sie die Forschungs-​ und In­no­va­ti­ons­ge­mein­schaft auf­for­dert, Bei­trä­ge zur Stra­te­gie „KI in der Wis­sen­schaft“ zu leis­ten.

mehr

11.04.2025 Ho­ri­zont Eu­ro­pa

Po­si­tio­nie­rung zum Di­gi­ta­len Pro­dukt­pass

Im Rah­men einer öf­fent­li­chen Kon­sul­ta­ti­on bit­tet die EU-​Kommission um Ihre Mei­nung zum künf­ti­gen Di­gi­ta­len Pro­dukt­pass. Bis zum 01. Juli 2025 kön­nen Sie dabei Ihre Stim­me gel­tend ma­chen.

mehr

10.04.2025

ECS SRIA 2026 Of­fe­ne Kon­sul­ta­ti­on

Die im Chips Joint Undertaking be­tei­lig­ten In­dus­trie­ver­bän­de AE­N­E­AS, EPoSS und IN­SI­DE for­dern über eine „Open Consultation“ zu Bei­trä­gen für ihre stra­te­gi­sche Forschungs-​ und In­no­va­ti­ons­agen­da 2026 auf.

mehr

10.04.2025 Künst­li­che In­tel­li­genz und Ro­bo­tik

EU star­tet „AI Continent Action Plan“ für eu­ro­päi­sche Füh­rungs­rol­le bei KI

Die EU-​Kommission will mit einem neuen Ak­ti­ons­plan Eu­ro­pas Füh­rungs­rol­le bei KI si­chern – durch mehr In­fra­struk­tur, Da­ten­zen­tren, Ta­lent­för­de­rung und ge­ziel­te An­wen­dun­gen.

mehr

02.04.2025 Cy­ber­si­cher­heit

Neue Ar­beits­pro­gram­me 2025–2027 des Digital Europe Pro­gramms ver­öf­fent­licht: För­der­mög­lich­kei­ten im Be­reich Cy­ber­si­cher­heit

Am Frei­tag, dem 28. März 2025, hat die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on die neuen Ar­beits­pro­gram­me des Digital Europe Pro­gramms für die Jahre 2025–2027 ver­öf­fent­licht. Dazu ge­hö­ren das Cybersecurity Work Programme und das Main Work Programme, die zahl­rei­che För­der­mög­lich­kei­ten für di­gi­ta­le Tech­no­lo­gien und ins­be­son­de­re für Cy­ber­si­cher­heit bie­ten.

mehr

24.03.2025 Ho­ri­zont Eu­ro­pa

Re­gis­trie­rung zum DE-FR Brokerage Event ge­öff­net

Die Na­tio­na­len Kon­takt­stel­len aus Deutsch­land und Frank­reich sowie das Enterprise Europe Network Grand Est Déve­lo­p­pe­ment or­ga­ni­sie­ren in die­sem Jahr zum elf­ten Mal ein ge­mein­sa­mes Bro­ke­rage Event, die­ses Mal unter dem Titel „KETs 2025“.

mehr

20.03.2025 Koh­len­stoff­ar­me und sau­be­re In­dus­trien

EU-​Kommission legt Ak­ti­ons­plan für die Stahl-​ und Me­tall­in­dus­trie vor

Die EU-​Kommission hat am 19.03.2025 einen Ak­ti­ons­plan für eine wett­be­werbs­fä­hi­ge und koh­len­stoff­ar­me Stahl-​ und Me­tall­in­dus­trie vor­ge­legt. Die vor­ge­schla­ge­nen Maß­nah­men sol­len unter an­de­rem eine er­schwing­li­che und si­che­re En­er­gie­ver­sor­gung für den Sek­tor ge­währ­leis­ten, die Ver­la­ge­rung von CO2-​Emissionen ver­hin­dern, eu­ro­päi­sche In­dus­trie­ka­pa­zi­tä­ten schüt­zen und aus­bau­en sowie hoch­wer­ti­ge Ar­beits­plät­ze er­hal­ten.

mehr