14.04.2025

BMBF veröffentlicht Fokuspapier „Schlüsseltechnologien für die Zukunft Europas“ für die Vorbereitung des 10. EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im März 2025 das Fokuspapier „Schlüsseltechnologien für die Zukunft Europas“ für die Vorbereitung des 10. EU-Rahmenprogramms veröffentlicht. Es ist damit Teil einer Reihe von Papieren des BMBF, die auf Einzelaspekte der vorläufigen deutschen Positionierung zum nächsten EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation genauer eingehen.

Bild: ©ipopba - stock.adobe.com

Der Fokus liegt auf Forschung und Innovation von Schlüsseltechnologien in der Verbundforschung. Das Ziel ist die Stärkung wesentlicher Schlüsseltechnologien sowie die Sicherung technologischer Souveränität der EU.

Dabei geht es insbesondere um Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien und innovative Materialien, die viele synergetische und komplementäre Bezüge zu anderen Technologiebereichen wie Industrie 4.0, Fertigungsindustrie, Software, Hochleistungsrechnen, Mikroelektronik, Robotik, Batterietechnologien, Cybersicherheit, Kommunikationssysteme und Photonik haben. Sie weisen zudem ein enormes Anwendungspotential auf.

Das Fokuspapier finden Sie hier und alle weiteren Papiere des BMBF zum Thema auf der entsprechenden Seite des BMBF.

 

 

nks-dit/jk