21.01.2025 Kohlenstoffarme und saubere Industrien
EU-Kommission beschließt Finanzierung für den Forschungsfonds für Kohle und Stahl 2025
Die EU-Kommission hat die Finanzierung für den Forschungsfonds für Kohle und Stahl beschlossen. 2025 stehen 177 Mio. Euro für Vorhaben aus diesen Bereichen zur Verfügung.
Der Forschungsfonds für Kohle und Stahl („Research Fund for Coal and Steel (RFCS)“) hat die Aufgabe, Forschungsprojekte aus den Bereichen Kohle und Stahl zu finanzieren. Die geförderten Projekte im Stahlbereich sollen zur nahezu kohlenstofffreien Stahlproduktion 2030 beitragen. Im Kohlesektor soll der Fond mit finanziellen Mitteln für einen gerechten Übergang von ehemals im Betrieb befindlichen bzw. kurz vor der Schließung stehenden Kohlebergwerke sorgen.
Die EU-Kommission hat nun die Finanzierung für den RFCS im Jahre 2025 beschlossen. Insgesamt stehen 177 Mio. Euro zur Verfügung, davon entfallen 131 Mio. Euro auf Vorhaben im Stahlbereich und 46 Mio. Euro auf Projekte im Kohlesektor. Für die beiden großen Ausschreibungen in den jeweiligen Bereichen („BigTickets“) stehen 100 Mio. Euro (Stahl) bzw. 35 Mio. Euro (Kohle) zur Verfügung, weitere 40 Mio. Euro werden für die jährliche RFCS-Ausschreibungen aus beiden Sektoren aufgewendet, und die übrigen 2 Mio. Euro sind für unterstützende und vorbereitende Maßnahmen reserviert.
Weitere Informationen zum RFCS können der entsprechenden Internetseite entnommen werden. Am 19.02.2025 findet zudem ein Informationstag zur Ausschreibung der „BigTickets“ statt. Details hierzu finden Sie in unserer Eventmeldung zum Informationstag des RFCS.
nks-dit/aha