16.04.2024 Ho­ri­zont Eu­ro­pa

„Kaf­fee­pau­se“ der NKS DIT am 26.04.2024

Am Frei­tag, den 26.04.2024 laden wie Sie um 11:30 Uhr-​12:15 Uhr wie­der zur „Kaf­fee­pau­se“ der NKS DIT ein. Dies­mal be­trach­ten wir die Open Innovation Test Beds und damit ver­bun­de­ne Open Calls.

Zeigt einen Kalender und einen mechanischen Wecker
Bild: ©Alex­an­der Raths - stock.adobe.com

Was ist ein Open Innovation Test Bed (OITB)? Wie funk­tio­nie­ren die Open Calls der OITBs?

Diese und wei­te­re Fra­gen sind Thema un­se­rer nächs­ten „Kaf­fee­pau­se“ am 26.04.2024 um 11:30 Uhr-​12:15 Uhr. In die­sem of­fe­nen For­mat bie­ten wir Ihnen die Ge­le­gen­heit, sich zu in­for­mie­ren und Er­fah­run­gen aus­zu­tau­schen. Wir freu­en uns ins­be­son­de­re auf den Bei­trag von Frau Dr. Günday-​Türeli von My­Bio­tech, die di­rekt aus der Pra­xis mit dem OITB Phoe­nix sowie dem ak­tu­el­len Open Call be­rich­tet.

Das OITB Phoe­nix dient der Ent­wick­lung neu­ar­ti­ger, viel­ver­spre­chen­der Na­no­phar­ma­zeu­ti­ka. Es han­delt sich um eine zen­tra­le An­lauf­stel­le für alle Aspek­te des Tech­no­lo­gie­trans­fers, von der Cha­rak­te­ri­sie­rung, Prü­fung und Ve­ri­fi­zie­rung bis hin zum Scale-up, der GMP-​konformen Her­stel­lung und der be­hörd­li­chen Be­ra­tung im Be­reich der na­no­phar­ma­zeu­ti­schen Ent­wick­lung. Im Rah­men der der­zeit lau­fen­den Open Calls kön­nen sich Ein­rich­tun­gen für Dienst­leis­tun­gen ver­schie­de­ner Ka­te­go­rien be­wer­ben.

Für die Ver­an­stal­tung ist keine Re­gis­trie­rung er­for­der­lich, Sie kön­nen sich di­rekt über den Webex-​Link ein­wäh­len, der ein paar Mi­nu­ten vor­her ge­öff­net wird.

nks-​dit/mö