02.04.2025 Cybersicherheit

Neue Arbeitsprogramme 2025–2027 des Digital Europe Programms veröffentlicht: Fördermöglichkeiten im Bereich Cybersicherheit

Am Freitag, dem 28. März 2025, hat die Europäische Kommission die neuen Arbeitsprogramme des Digital Europe Programms für die Jahre 2025–2027 veröffentlicht. Dazu gehören das Cybersecurity Work Programme und das Main Work Programme, die zahlreiche Fördermöglichkeiten für digitale Technologien und insbesondere für Cybersicherheit bieten.

Bild: © Siarhei - stock.adobe.com

Cybersicherheit im Digital Europe Programm

Cybersicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil des Digital Europe Programms und wird vor allem im Cybersecurity Work Programme adressiert. Darüber hinaus werden auch im Main Work Programme einzelne Themen im Bereich Cybersicherheit berücksichtigt. Ziel ist es, die digitale Sicherheit in Europa zu stärken, widerstandsfähige Infrastrukturen aufzubauen und die Zusammenarbeit zwischen relevanten Akteuren zu fördern. Mit gezielten Fördermaßnahmen bietet das Programm vielfältige Chancen für innovative Projekte in diesem Bereich.

 Beratung durch die NKS DIT

Die Nationale Kontaktstelle Digitale und Industrielle Technologien (NKS DIT) steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner im Rahmen des Nationalen Koordinierungszentrums für Cybersicherheit (NKCS) für alle Fragen rund um dieses Thema Cybersicherheit zur Verfügung. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl passender Fördermöglichkeiten und beraten Sie umfassend bei der Antragstellung. Unser Ziel ist es, Ihnen den Weg zu einer erfolgreichen Antragseinreichung zu erleichtern.

 Weitere Informationen und Links

Die vollständigen Arbeitsprogramme des Digital Europe Programms für die Jahre 2025–2027 finden Sie auf der offiziellen Seite der Europäischen Kommission:

Digital Europe Work Programmes

Für individuelle Beratung oder weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne. Ihre Ansprechpartner finden Sie auf unserer Themenseite.

 

 

nks dit/jk