15.12.2023 Künstliche Intelligenz und Robotik

Politische Einigung zwischen EU-Parlament und Rat auf KI-Gesetz

Nach langen Verhandlungen haben sich die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament und der Rat der EU auf das Gesetz über die Künstliche Intelligenz politisch geeinigt.

In der Nacht von Freitag (08.12.) auf Samstag (09.12.) haben sich die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament und der Rat der EU nach langen Verhandlungen auf das KI-Gesetz politisch geeinigt.

Diese politische Einigung muss nun noch vom Europäischen Parlament und vom Rat formell genehmigt werden.

Nach der Verabschiedung des KI-Gesetzes wird es eine Übergangszeit geben, bevor die Verordnung anwendbar wird. Um diese Zeit zu überbrücken, wird die Kommission einen sogenannten "KI-Pakt" ins Leben rufen. Dieser wird KI-Entwickler aus Europa und der ganzen Welt zusammenbringen, welche sich auf freiwilliger Basis verpflichten, die wichtigsten Verpflichtungen des KI-Gesetzes bereits vor Ablauf der gesetzlichen Fristen umzusetzen.

Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Pressmitteilungen:
Pressemitteilung der Europäischen Kommission
Pressemitteilung des Europäischen Parlaments

 

nks-dit/ml

Nächste Termine

28.04.2025 Cybersicherheit

4. Regensburger Cybersecurity Kongress

Jahnsstadion

28.04.2025 09:00 - 17:00 Uhr

NKCS Roadshow im Rahmen des IT-Sicherheitsclusters auf dem Regensburger Cybersecurity Kongress vertreten.

mehr

29.04.2025

Online-Seminar zu den SSH-geflaggten Ausschreibungsthemen 2025 in Cluster 4

Online

29.04.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Im Rahmen dieses Online Seminars auf der Vernetzungsplattform „SSH-STEM VernetzBar“ stellt die NKS DIT in Kooperation mit der NKS Weltraum und der NKS Gesellschaft die Cluster-4-Ausschreibungsthemen 2025 vor, die SSH-geflaggt sind.

mehr

30.04.2025 Cybersicherheit

NKCS on Tour: 5G Fachtagung Potsdam

Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

30.04.2025 12:30 - 16:30 Uhr

Im Rahmen unserer Reihe "NKCS on Tour“ sind wir auf der 5G Fachtagung in Potsdam vertreten.

mehr

07.05.2025 Horizont Europa

Quantum Horizons Conference: SciencePolicySociety

European Solidarity Center

07.05.2025 09:00 - 18:00 Uhr

Die Quantum Horizons Conference: SciencePolicySociety findet am 7. Mai 2025 im European Solidarity Center in Danzig statt. Organisiert von QuantERA und dem polnischen Wissenschaftsministerium in Zusammenarbeit mit dem Quantum Flagship, bringt sie Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen, um Entwicklungen und Auswirkungen der Quantentechnologien zu diskutieren.

mehr

09.05.2025

Horizont Europa: Fördermöglichkeiten für Digitalisierung, industrielle Technologien und Weltraum

Online

09.05.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung der IHK Hessen Innovativ zu den Fördermöglichkeiten in den Cluster-4-Ausschreibungen des Horizont Europa Arbeitsprogramms 2025

mehr

13.05.2025 Horizont Europa

Cluster 4 Info Days zum Arbeitsprogramm 2025

online

13.05.2025 09:00 Uhr - 14.05.2025 17:40 Uhr

Die Info Days der EU-Kommission zum Arbeitsprogramm 2025 in Cluster 4 werden am 13. und 14. Mai 2025 online stattfinden.

mehr

14.05.2025

Forum der NKS Bioökonomie und Umwelt

KOMED

14.05.2025 - 15.05.2025

Am 14. und 15. Mai 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt in das KOMED nach Köln ein, um gemeinsam nach Europa durchzustarten. Im Fokus der Veranstaltung steht der Weg von der nationalen in die europäische Förderlandschaft im Kontext der Themen des Cluster 6 sowie der Gewässer- und Bodenmission.

mehr

14.05.2025 Horizont Europa

Horizon Europe - Industry 2025 Brokerage event

Onlline

14.05.2025 09:00 - 18:00 Uhr

Das NKS-Netzwerk NCP4Industry begleitet die Cluster 4 Info Days der EU-Kommission mit einem virtuellen Brokerage Event, das diesmal am 14. Mai 2025 stattfinden wird.

mehr

14.05.2025 Digitale Europe Programme

Workshop "Antragstellung im Digital Europe Programme"

DLR Projektträger

14.05.2025 10:00 - 16:00 Uhr

In diesem Workshop erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Fördermöglichkeiten für Forschung und Innovation des Digital Europe Programme mit dem Schwerpunkt Cybersicherheit. Lernen Sie, wie die Erstellung eines Antrags abläuft und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten.

mehr

14.05.2025

EU-Fördermöglichkeiten für Kommunen im Bereich Digitales und Cybersicherheit

online

14.05.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Das EU-Förderprogramm Digitales Europa sowie das Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa bieten Kommunen gezielte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Projekte in den Bereichen Digitalisierung und Cybersicherheit.

mehr