08.08.2022 Horizont Europa

Veröffentlichung des Jahresberichts 2021 zu Horizont 2020 und Horizont Europa

Die EU-Kommission hat den Jahresbericht über ihre Tätigkeit im Bereich der Forschung und technologischen Entwicklung sowie über die Überwachung von Horizont 2020 und Horizont Europa im Jahr 2021 veröffentlicht.

Das Bild zeigt ein aufgeschlagenes Buch, das durch eine Person gehalten wird.
Bild: ©Pcess609 - stock.adobe.com

Der Jahresbericht der Europäischen Kommission an das Europäische Parlament und den Europäischen Rat wurde am 5. August 2022 veröffentlicht. Darin berichtet die EU-Kommission über ihre Tätigkeiten im Bereich der Forschung und technologischen Entwicklung im Jahr 2021, wobei auf die Bereiche ...

  • COVID-19-Pandemie,
  • grüner und digitaler Wandel,
  • Industrie,
  • Sicherheit,
  • Partnerschaften mit Mitgliedstaaten,
  • internationale Aspekte und
  • direkte Maßnahmen der Gemeinsamen Forschungsstelle der Kommission (JRC) außerhalb des Nuklearbereichs ...

eingegangen wird. In den einzelnen Abschnitten gibt es diverse Verweise auf relevante Dokumente und weiterführende Informationen, beispielsweise zum Europäischen Klimagesetz, der Industriestrategie oder zur Agenda für die Zusammenarbeit im FuI-Bereich.

Zusätzlich gibt der Jahresbericht einen Überblick über die Tätigkeiten in den Rahmenprogrammen für Forschung und Innovation Horizont 2020, Horizont Europa und dem Euratom-Programm im Jahr 2021. Abschließend wird noch ein kurzer Ausblick auf das Jahr 2022 gegeben, in dem unter anderem die Ausarbeitung und Annahme der Arbeitsprogramme 2023/2024 sowie die Ausarbeitung des Strategischen Plans 2025-2027 auf der Agenda stehen.

Der Jahresbericht 2021 der EU-Kommission ist in allen 24 Amtssprachen der Europäischen Union verfügbar.

 

nks-dit/hs

Nächste Termine

13.02.2025

Horizont Europa – Einführung in die Missionen und das Neue Europäische Bauhaus

Online

13.02.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Die neuen Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms „Horizont Europa“ mit den Förderausschreibungen für das Jahr 2025 werden voraussichtlich im Mai 2025 veröffentlicht. Die NKS Bioökonomie und Umwelt (NKS B&U) stellt Ihnen bereits zu Beginn des Jahres alle zu erwartenden Themen des Clusters 6, der Missionen (außer Mission Krebs) sowie des Neuen Europäischen Bauhauses vor. In diesem Teil der Webinarreihe wird eine Einführung in die Missionen und das Neue Europäische Bauhaus gegeben.

mehr

18.02.2025

ECS Brokerage Event 2025

Le Plaza

18.02.2025 09:00 Uhr - 19.02.2025 17:00 Uhr

Das diesjährige Electronics Components and Systems (ECS) Brokerage Event in Brüssel richtet sich an alle, die sich für die aktuellen Chips JU Calls interessieren.

mehr

18.02.2025

Brokerage Event des European Materials Modelling Council (EMMC)

Online

18.02.2025 14:00 - 17:00 Uhr

Das European Materials Modelling Council (EMMC) wird einen Brokerage Event für das kommende Arbeitsprogramm 2025 von Horizont Europa ausrichten. Das Brokerage Event dient dazu, Konsortialbildung zu unterstützen und ermöglicht es EMMC-Mitgliedern, ihre Kompetenzen in den Bereichen der wahrscheinlichen Ausschreibungsthemen anzubieten.

mehr

19.02.2025

Research Fund for Coal and Steel: Big Tickets call 2025 Info Day

Hybrid: Online und North Light building

19.02.2025 09:00 - 17:30 Uhr

Der Info Day des Forschungsfonds für Kohle und Stahl (RFCS) ist eine einmalige Gelegenheit, sich über die Finanzierungsmöglichkeiten des RFCS, ihre Ziele sowie über die aktuellsten Bedingungen zur Einreichung und das Bewertungsverfahren zu informieren. Der Infotag soll insbesondere potenziellen Antragstellern helfen, qualitativ hochwertige Anträge einzureichen.

mehr

20.02.2025

Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2025 im Neuen Europäischen Bauhaus

Online

20.02.2025 13:30 - 15:00 Uhr

Die neuen Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms „Horizont Europa“ mit den Förderausschreibungen für das Jahr 2025 werden voraussichtlich im Mai 2025 veröffentlicht. Die NKS Bioökonomie und Umwelt (NKS B&U) stellt Ihnen bereits zu Beginn des Jahres alle zu erwartenden Themen des Clusters 6, der Missionen (außer Mission Krebs) sowie des Neuen Europäischen Bauhauses vor. In diesem Teil der Webinarreihe werden die Förderthemen des Neuen Europäischen Bauhaus vorgestellt.

mehr

25.02.2025 Werkstoffe

Online Workshop: Reducing Dependencies on CRMs with Advanced Materials

Online

25.02.2025 09:00 - 13:00 Uhr

Die EU-Kommission lädt interessierte Personen aus Forschung, Industrie und Politik am 25. Februar 2025 zu einem Online-Workshop ein. Dort soll diskutiert werden, welche kritischen Werkstoffe und fortschrittlichen Werkstoffe in den Sektoren Mobilität, Bau und Elektronik benötigt und wo diese verwendet werden.

mehr

26.02.2025

Symposium der NKS Gesundheit

KOMED Mediapark

26.02.2025 09:00 - 16:30 Uhr

Die Nationale Kontaktstelle (NKS) Gesundheit veranstaltet am 26. Februar 2025 ihr jährliches Symposium in Köln.

mehr

26.02.2025 Horizont Europa

EU-Förderung kompakt: Horizont Europa - Cluster 4: Digitalisierung, Industrie und Weltraum

online

26.02.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Informationsveranstaltung des EEN Netzwerk Hamburg / Schleswig-Holstein zu Cluster 4 von Horizont Europa

mehr

26.02.2025

„Kaffeepause“ mit der NKS DIT – Thema: Erkenntnisse aus den Calls 2024

Online

26.02.2025 11:30 - 12:15 Uhr

Wir geben Ihnen einen Einblick in unsere Analyse der Ausschreibungsergebnisse der 2024er Calls. Der Fokus liegt auf den Ausschreibungen der Industriellen Technologien (Destination 1 & 2). 

mehr

06.03.2025

Successful R & I in Europe 2024 – 12. Europäische Netzwerkveranstaltung

Van der Valk Airporthotel

06.03.2025 13:00 Uhr - 07.03.2025 13:00 Uhr

In der 12. Ausgabe der Netzwerkveranstaltung treffen sich Forscherinnen und Forscher in Düsseldorf mit Unternehmerinnen und Unternehmern, um Möglichkeiten zur Kooperation innerhalb des EU-Programms Horizont Europa zu finden.

mehr