Aktuelle News

19.02.2025 Horizont Europa

Bericht zum „European Partnership Stakeholder Forum 2024“ veröffentlicht

Das dritte Partnership Stakeholder Forum wurde gemeinsam von der Europäischen Kommission und ERA-LEARN organisiert und fand am 4. und 5. Dezember in Brüssel statt. Zu der Veranstaltung kamen mehr als vierhundert Teilnehmer persönlich und online. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Ekaterina Zaharieva, Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation. Ein Bericht über das Forum ist jetzt verfügbar.

mehr

17.02.2025

Chips Joint Undertaking: ECS Calls 2025 öffnen bald!

Die Ausschreibungen zu Electronics Components and Systems (sog. „ECS Calls”) des Chips Joint Undertakings öffnen am 04. März 2025! Informieren Sie sich schon vorab auf der Webseite des Chips JUDie Einreichungsfrist endet bereits am 29. April 2025.

mehr

17.02.2025 Neue Technologien

Veröffentlichung eines Berichts „Towards a European policy for technology infrastructures - Building bridges to competitiveness“ der Expert-Group für Technologieinfrastrukturen

Die Kommission hat am 14.02.2025 einen Bericht zu Technologieinfrastrukturen (TI) veröffentlicht, mit Empfehlungen, die sicherstellen sollen, dass diese die Industrie, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups effektiver unterstützen können. Der Bericht wird von einer Analyse über die Bedarfe der Nutzer von TI begleitet.

mehr

17.02.2025

Öffentliche Konsultation der EU-Kommission zur Ausgestaltung des nächsten mehrjährigen Finanzrahmens

Die EU-Kommission hat am 12. Februar öffentliche Konsultationen eingeleitet, in denen Interessengruppen und Bürger aufgefordert werden, sich zum künftigen EU-Haushalt zu äußern. Eine dieser Konsultationen befasst sich mit der EU-Förderung der Wettbewerbsfähigkeit.

mehr

12.02.2025 Künstliche Intelligenz und Robotik

EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien für verbotene Praktiken im Bereich KI

Die EU-Kommission hat Leitlinien zu verbotenen KI-Praktiken veröffentlicht, um Innovation zu fördern und gleichzeitig europäische Werte und Grundrechte zu schützen. Die Leitlinien adressieren Risiken wie schädliche Manipulation und Sozial-Scoring und sollen eine einheitliche Anwendung des KI-Gesetzes in der EU sicherstellen.

mehr

10.02.2025 Werkstoffe

SRIA der geplanten Partnerschaft IAM4EU ist jetzt verfügbar

Die Innovative Advanced Materials Initiative (IAM-I) hat die Strategische Forschungs- und Innovationsagenda (SRIA) veröffentlicht.

mehr

07.02.2025 Horizont Europa

Launch der SSH-STEM VernetzBar – Jetzt registrieren!

Die SSH-STEM VernetzBar ist die neue digitale Plattform für die interdisziplinäre Vernetzung von Forschenden aus den Sozial- und Geisteswissenschaften (SSH) und den MINT-Disziplinen (STEM) für Ausschreibungen in Horizont Europa. Ab jetzt ist die kostenlose Registrierung möglich.

mehr

04.02.2025 Horizont Europa

Förderaufruf des CERIC-ERIC: Nutzung von europäischen Infrastrukturen für die Forschung zur Material-, Biomaterial- und Nanotechnogie

CERIC-ERIC bietet über einen einzigen Eingangspunkt Zugang zu mehr als 60 verschiedenen und komplementären, hochmodernen Techniken und Unterstützungslabors, die in elf Ländern verteilt sind. Im neusten Förderaufruf sind neue Optionen hinzugekommen, wie zum Beispiel der FERMI-Free-Electron-Laser.

mehr

28.01.2025 Horizont Europa

Update zu den Cluster-4-Ausschreibungen im Horizont Europa Arbeitsprogramm 2025

Die Vorbereitungen des kommenden Horizont Europa Arbeitsprogramms 2025 gehen in die finale Phase, die fachlich/inhaltliche Ausarbeitung ist weitestgehend abgeschlossen. Im Januar und Februar 2025 laufen die „Interservice Consultations“, in denen verschiedene Dienste der EU-Kommission den Programmentwurf im Hinblick auf rechtliche und formale Aspekte prüfen, bevor sich im März die Programmausschüsse mit den finalen Entwürfen der jeweiligen Programmteilen befassen. Die Veröffentlichung des Arbeitsprogramms 2025 soll nach aktuellem Planungsstand im April 2025 erfolgen.

mehr

27.01.2025

Neues Arbeitsprogramm des SNS JU 2025 veröffentlicht:
128 Millionen Euro für 6G-Forschung und Innovation

Die Smart Networks and Services Joint Undertaking (SNS JU) hat am 21. Dezember 2024 ihr jährliches Arbeitsprogramm veröffentlicht, welches das Forschungs- und Innovationsarbeitsprogramm (R&I WP) für 2025 umfasst. Im Rahmen dieses Programms werden insgesamt 128 Millionen Euro an EU-Fördermitteln bereitgestellt, um die europäische Führungsrolle in den Bereichen Beyond 5G und 6G-Technologien sowie der zukünftigen Konnektivität auszubauen.

mehr